CDU-Stadtverband Espelkamp

„Ein Programm der Bürger für die Bürger“

CDU Espelkamp präsentiert ihre Leitlinien für die kommende Wahlperiode

Die CDU Espelkamp hat ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Leitsatz „Bewährtes erhalten und Zukunft gestalten“ präsentieren die Christdemokraten eine Vielzahl konkreter Vorhaben.

CDU-Stadtverbandsvorsitzender Florian Hemann erklärt dazu: „Unser Programm ist ein echtes Gemeinschaftswerk. Viele Punkte stammen direkt von den Bürgerinnen und Bürgern, die wir unter anderem im Rahmen unserer Halbzeit-Gespräche eng in unsere Arbeit eingebunden haben. Deshalb ist es ein Programm der Bürger für die Bürger.“
Die Leitlinien umfassen neun Themenfelder – von Familie und Bildung über Gesundheit, Sicherheit und Wohnen bis hin zu Mobilität, Nachhaltigkeit, Finanzen bis hin zu einer modernen Verwaltung.
Besonders im Fokus steht der Neubau des Krankenhauses der Mühlenkreiskliniken in Espelkamp. „Wir stehen seit Beginn voll hinter dem Projekt und sehen darin eine historische Chance, Espelkamp zu einem echten Gesundheitsstandort weiterzuentwickeln“, erklärt Bürgermeister Dr. Henning Vieker. Er setzt unter anderem darauf, durch das neue Krankenhaus auch neue Facharztpraxen nach Espelkamp zu holen.

Familien im Fokus
Was Familien betrifft, will die CDU das erfolgreiche Angebot der kostenlosen Windeltonnen und der Willkommenspakete für Neugeborene fortführen. Beides waren Ideen der CDU. Zudem setzt sich die CDU für ausreichend Kita-Plätze und eine moderne Schullandschaft ein. „Wir wollen, dass Familien sich in Espelkamp wohl fühlen. Das hat für uns oberste Priorität“, sagt Henning Vieker.
Auch die Ausstattung der Feuerwehr wird mit der CDU weiter verbessert: Nach dem Bau neuer Gerätehäuser in Vehlage und Fabbenstedt wird aktuell in Gestringen gebaut. Auch Frotheim und Isenstedt sind aus Sicht der Christdemokraten nun an der Reihe. „Weil wir wissen, was wir an unserer Feuerwehr haben, verdienen sie die bestmögliche Ausstattung“, sagt Henning Vieker.

Erfolgreiche Bilanz
„Wer auf die vergangene Wahlperiode zurückblickt, sieht: Die CDU Espelkamp hat viel umgesetzt. Wir halten, was wir versprechen. Darauf können sich die Menschen auch in Zukunft verlassen“, so Florian Hemann. „Unser Wahlprogramm ist ein kluger und realistischer Fahrplan, damit Espelkamp auch weiter auf dem Erfolgskurs bleibt.“
Die CDU setzt auch hinsichtlich der Verwaltung auf Bürgernähe: Der von der CDU initiierte Mängelmelder sei ein voller Erfolg, ebenso wie die Zuhör-Tour „Henning hört zu“. Diese Formate sollen fortgesetzt und weiterentwickelt werden – ebenso wie die Digitalisierung städtischer Dienstleistungen. Um den Bürgerinnen und Bürgern noch besser helfen zu können, will die CDU auch den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung prüfen.


Das vollständige Wahlprogramm steht ab sofort hier auf der Website der CDU Espelkamp zur Verfügung.