CDU-Stadtverband Espelkamp

Ortsunionen

Der CDU Stadtverband Espelkamp ist entsprechend den Ortschaften in Ortsunionen eingeteilt. Die Vorsitzenden der Ortsunionen sind die ersten Ansprechpartner für alle Anregungen vor Ort.
 Detlef Beckschewe

Detlef Beckschewe

Ortsunionsvorsitzende
Frotheim


 Stephanie Fischer

Stephanie Fischer

Ortsunionsvorsitzende
Fabbenstedt


 Anja Kittel

Anja Kittel

Ortsunionsvorsitzende
Fiestel


 Friedhelm Meier

Friedhelm Meier

Ortsunionsvorsitzende
Vehlage


 Thomas Rogalske

Thomas Rogalske

Ortsunionsvorsitzende
Zentrum


 Hartmut Rüter

Hartmut Rüter

Ortsunionsvorsitzende
Altgemeinde-Schmalge

 Werner Uehlemann

Werner Uehlemann

Ortsunionsvorsitzende
Isenstedt



×

Detlef Beckschewe

 Detlef Beckschewe

Ortsunionsvorsitzende
Frotheim



Kontakt



Bauschlingenweg 5

32339 Espelkamp

Telefon: 05743 / 4838



Zur Person



Beruf: Bankkaufmann

Alter: 63

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Der 1962 geborene Frotheimer ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er arbeitet als Bankkaufmann bei der Sparkasse Minden-Lübbecke. In seiner Freizeit engagiert er sich als Trompeter im Posaunenchor seines Heimatdorfes.

Seit 2008 ist er Mitglied des Kreistages, wo er die CDU-Fraktion als Vorsitzender leitet.
 

×

Ihre Nachricht an Detlef Beckschewe






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Detlef Beckschewe gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Stephanie Fischer

 Stephanie Fischer

Ortsunionsvorsitzende
Fabbenstedt



Kontakt



Fabbenstedter Str. 29

32339 Espelkamp

Telefon: 05743 / 928886

Mobil: 0171 / 2950735



Zur Person



Beruf: Landschaftsgärtnerin, Heilerziehungspflegerin, Gartentherapeutin

Familienstand: verheiratet

Über mich: 

  • 55 Jahre, verheiratet, ein Sohn
  • Überzeugte Espelkamperin: hier aufgewachsen, hier ist meine Heimat
  • Landschaftsgärtnerin, Heilerziehungspflegerin, Gartentherapeutin

Mitglied in den Ausschüssen für:

  • Stadtentwicklung
  • Schule, Erziehung und Familie;
  • Beschäftigung und Soziales;
  • Sicherheit, Ordnung und Feuerschutz

Meine Ziele

  • Die Kinder und Jugendarbeit in Espelkamp fördern und stärken
  • Espelkamp soll auch in Zukunft eine Stadt im Grünen bleiben
  • Den Zusammenhalt innerhalb der kulturellen Vielfalt fördern

×

Ihre Nachricht an Stephanie Fischer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Stephanie Fischer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Anja Kittel

 Anja Kittel

Ortsunionsvorsitzende
Fiestel



Kontakt



Ellerburger Allee 1

32339 Espelkamp

Telefon: 05743 /2001



Zur Person



Beruf: Leitung des Wahlkreisbüros unseres Bundestagsabgeordneten

Alter: 55

Familienstand: verheiratet

Über mich

  • verheiratet
  • geborene Fiestelerin und Espelkamperin, hier aufgewachsen und fest verwurzelt
  • Beruf: Zahnarzthelferin im Bereich Verwaltung und Organisation bis 2022, seit 2022 Leitung des Wahlkreisbüros unseres Bundestagsabgeordneten
  • Seit 2006 Vorsitzende der CDU Fiestel
  • Seit 2016 Ortsvorsteherin in Fiestel und Ratsmitglied
  • Seit 2020 stv. Bürgermeisterin in Espelkamp und Mitglied des Kreistages
  • Im Stadtrat: Mitglied im Hauptausschuss, Mitglied im Verwaltungsrat AöR, Mitglied im Mobilitätsausschuss
  • Im Kreistag: Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss (Sprecherin der Fraktion), Mitglied im Ausschuss ProArbeit, Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Mitglied in verschiedenen Beiräten, z. B. im Beirat für Kinder- und Jugendpsychatrie

×

Ihre Nachricht an Anja Kittel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Anja Kittel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Friedhelm Meier

 Friedhelm Meier

Ortsunionsvorsitzende
Vehlage



Kontakt



Hötkendiek 2

32339 Espelkamp

Telefon: 05743 / 8421



Zur Person



Beruf: Landwirt

Alter: 64

Über mich: 

  • 1961 geboren, Vater einer Tochter
  • Vehlager in 5. Generation und überzeugter Espelkamper: hier ist mein Zuhause
  • Landwirt, staatl. geprüft, auch ausgbildeter Elektro-Installateur
  • Schulzeit in Vehlage, Espelkamp, Lübbecke und Herford
  • seit April 2008 Ratsmitglied und Ortsvorsteher für Vehlage
  • Mitglied in den Ausschüssen: Hauptausschuss; Generationen, Vereine und Sport; Kultur, Tourismus und Städtepartnerschaft
  • über 30 Jahre aktives Mitglied in der Feuerwehr, im Schützen- und Sportverein

×

Ihre Nachricht an Friedhelm Meier






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Friedhelm Meier gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Rogalske

 Thomas Rogalske

Ortsunionsvorsitzende
Zentrum



Kontakt



32339 Espelkamp



Zur Person



Beruf: wissenschaftlicher Mitarbeiter

Alter: 40

Familienstand: verheiratet

Über mich:

  • verheiratet, zwei Kinder
  • Überzeugter Espelkamper: hier aufgewachsen, hier ist meine Heimat
  • Diplom-Sozialarbeiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag NRW
  • Seit 2014 Ratsmitglied in Espelkamp
  • Vorsitzender der Ortsunion Mittwald und stellv. Vorsitzender der CDU Espelkamp

Dafür werde ich mich einsetzen:

  • Für sichere Arbeitsplätze! Die CDU ist verlässlicher Partner unserer Wirtschaft. Das heißt zum Beispiel, Flächen für Erweiterungen zu schaffen sowie Innovation und Gründungen zu unterstützen.
  • Für faire Finanzen! Politik heißt, Prioritäten zu setzen. Wir gehen sorgsam mit dem Geld der Menschen um und haben gegen den Widerstand anderer Parteien die Steuern in unserer Stadt niedrig gehalten.
  • Für eine werteorientierte Politik! Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir als CDU Espelkamp halten, was wir versprechen. Unsere Arbeit basiert auf Anstand, Verlässlichkeit und christlichen Werten.
  • Für gute Freizeitmöglichkeiten! Espelkamp ist ein kultureller Leuchtturm im Mühlenkreis und soll es bleiben. Mir ist wichtig, dass wir auch weiterhin Momente des Miteinanders wie im vergangenen Jubiläumsjahr ermöglichen.

×

Ihre Nachricht an Thomas Rogalske






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Rogalske gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Hartmut Rüter

 Hartmut Rüter

Ortsunionsvorsitzende
Altgemeinde-Schmalge



Kontakt



Vor den Bruch 22

32339 Espelkamp

Telefon: 05771 / 918577



×

Ihre Nachricht an Hartmut Rüter






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Hartmut Rüter gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Werner Uehlemann

 Werner Uehlemann

Ortsunionsvorsitzende
Isenstedt



Kontakt



Kirchstraße 36

32339 Espelkamp

Telefon: 05743 931070



Zur Person



Beruf: Elektroinstallateurmeister

Alter: 65

Seit 2022 darf ich die Interessen Isenstedts als Ratsmitglied in die Kommunalpolitik einbringen und so Einfluss auf die Entwicklung unserer Stadtnehmen. Besonders wichtig ist mir, ansprechbar für Sie zu sein und Isenstedter Bürgerinteressen als Ihr Ortsvorsteher ehrlich und gewissenhaft zu vertreten.

Dafür werde ich mich einsetzen:

  • Für ein lebendiges Isenstedt! Damit unser Dorf stark bleibt, setze ich mich dafür ein, dass unsere Grundschule modern gehalten, die dörfliche Infrastruktur gestärkt und das kulturelle Leben vor Ort gefördert wird.
  • Für starke Familien! Die CDU Espelkamp wird die Zahl der Plätze in Kitas und Offenem Ganztag weiter ausbauen, Schulen gut ausstatten, Spielplätze modern halten und für sichere Arbeitsplätze sorgen.
  • Für ein starkes Ehrenamt! Wir sind dankbar für das, was Vereine und Ehrenamt leisten und unterstützen sie. Als verlässlicher Partner unserer Freiwilligen Feuerwehr sorgt die CDU für eine moderne Ausstattung.
  • Für ein gutes Miteinander! Die CDU hat die ganze Stadt im Blick. Alle Quartiere und Dörfer sollen ihre Identität behalten und sich gleichzeitig als selbstver- ständlicher Teil unserer Stadt fühlen können.

×

Ihre Nachricht an Werner Uehlemann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Werner Uehlemann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.