
Herzlich willkommen
auf der Homepage der CDU Espelkamp!
Liebe Espelkamperinnen und Espelkamper,
hier halten wir Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Themen rund um die Espelkamper Kommunalpolitik. Wir freuen uns jederzeit über Fragen oder Anregungen.
Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Alle Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stehen Ihnen jederzeit gerne für Gespräche zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Detlef Beckschewe, Stadtverbandsvorsitzender

Neuigkeiten
Aktuelle Informationen der CDU Espelkamp

Neue Ausgabe unseres Stadtmagazins
BRÜCKE ZUM BÜRGER enthält wichtige Infos zur Landtagswahl
Am 15. Mai 2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Dementsprechend dreht sich in der aktuellen Ausgabe unseres Stadtmagazins DIE BRÜCKE ZUM BÜRGER viel um landespolitische Themen. ... weiterlesen

"Dörfliche Strukturen stärken"
Ortstermin: Bianca Winkelmann besucht das neue Begegnungshaus in Vehlage
Der Großteil der Arbeiten am neuen Begegnungshaus in Vehlage ist abgeschlossen und Ortsvorsteher Friedhelm Meier ist guter Dinge, dass vielleicht sogar bis zu einem möglichen Osterfeuer alles abgeschlossen sein könnte: Unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen hat die Stadt Espelkamp in den vergangenen Monaten auf dem Dorfplatz in Vehlage am Rande des Fußballfeldes ein neues Gebäude errichtet und das gesamte Umfeld mit Zuwegung, Stellplätzen und Fahrradständern umfassend modernisiert.
... weiterlesen
„Wir dürfen optimistisch sein“
Bürgermeister Dr. Henning Vieker schaut im Interview auf das Jahr 2022
In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins DIE BRÜCKE zum Bürger nimmt Bürgermeister Dr. Henning Vieker Stellung zu aktuellen Themen in Espelkamp. ... weiterlesen

92. Ausgabe unseres Stadtmagazins
DIE BRÜCKE mit Artikeln zur NRW-Koalition und aktuellen Espelkamper Themen
Anfang Februar ist die 92. Ausgabe unseres Stadtmagazins DIE BRÜCKE zum Bürger erschienen. Thematisch geht es darin unter anderem um die Arbeit der NRW-Koalition. ... weiterlesen

Vereine können Hilfen beantragen
Bianca Winkelmann: „Wir stärken Brauchtum und Miteinander“
Mit einem Förderpaket will die NRW-Koalition von CDU und FDP die Ehrenamtlichen in Vereinen und speziell das Brauchtum in der Corona-Krise künftig noch besser unterstützen.
... weiterlesen
72.255 Euro fließen nach Espelkamp
Mittel dienen der Innenstadt-Stärkung
Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten: Die NRW-Koalition aus CDU und FDP steckt noch einmal knapp 25 Millionen Euro in die Innenstädte und Zentren von Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt mit dem Geld Kommunen dabei, Leerstände zu füllen, gezielter zu verhandeln oder neue Innenstadt-Allianzen zu schmieden.
... weiterlesen
Dr. Oliver Vogt fordert Klarheit in Sachen Kurzarbeit
Mühlenkreisabgeordneter teilt die Sorgen vieler Unternehmen
Die Anfragen der Unternehmer aus dem Mühlenkreis zum Thema Kurzarbeit sind berechtigt und haben den Abgeordneten Dr. Oliver Vogt dazu veranlasst, sich mit einer Einzelanfrage an die Bundesregierung zu wenden. Grund hierfür liegt in der maximalen Bezugsdauer von 24 Monaten, des Kurzarbeitergeldes.
... weiterlesen
Neue Fraktionsspitze
Generationswechsel: Thomas Rogalske ist Vorsitzender
Die CDU-Fraktion im Espelkamper Stadtrat hat mit Thomas Rogalske (2. von links) einen neuen Vorsitzenden an ihrer Spitze. Der 36-Jährige folgt damit auf Wilfried Windhorst.
... weiterlesen

Neue Ausgabe der "BRÜCKE zum Bürger"
91. Ausgabe unseres Stadtmagazins erschienen
"DIE BRÜCKE zum Bürger" – so heißt das Magazin der CDU Espelkamp. Die 91. Ausgabe unseres Stadtmagazins wird derzeit in der Stadt verteilt. ... weiterlesen

Oliver Vogt in Zukunft für Landwirtschaft zuständig
Ausschüsse nehmen ihre Arbeit auf
Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Oliver Vogt (CDU) wurde von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft berufen.
... weiterlesen