Neue Ausgabe der "BRÜCKE zum Bürger"
91. Ausgabe unseres Stadtmagazins erschienen
"DIE BRÜCKE zum Bürger" – so heißt das Magazin der CDU Espelkamp. Die 91. Ausgabe unseres Stadtmagazins wird derzeit in der Stadt verteilt.
"DIE BRÜCKE zum Bürger" – so heißt das Magazin der CDU Espelkamp. Die 91. Ausgabe unseres Stadtmagazins wird derzeit in der Stadt verteilt.
Wir haben als CDU im Kommunalwahlkampf gesagt, dass wir das Ordnungsamt der Stadt stärken wollen. Deshalb hat unsere Fraktion im Stadtrat im Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerschutz in dieser Woche auch zugestimmt, den Außendienst durch die dauerhafte Beibehaltung einer aufgrund der Corona-Pandemie zusätzlich geschaffenen Stelle und die Beschaffung eines Einsatzfahrzeuges zu stärken.
In der Diskussion um die künftige Entwässerung des Klärschlamms in Espelkamp hat die CDU-Fraktion den Antrag gestellt, den ursprünglich angedachten Standort in Unweite des Klärwerks noch einmal zu prüfen. Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat diesem Vorgehen in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich und parteiübergreifend zugestimmt.
Die NRW-Koalition fördert seit Regierungsantritt in hoher Zahl die Vereine im Land. Beispiele sind die Heimat-Schecks, Gelder für Sportstätten oder auch das neue Programm zum „Neustart miteinander“.
Die innere Sicherheit war ein zentrales Thema im Landtagswahlkampf 2017 und ein Grund für die Abwahl der rot-grünen Landesregierung. Seitdem unternehmen die CDU-geführte Koalition und Innenminister Herbert Reul einiges, um die Sicherheit im Land voranzubringen.
Egal ob illegal entsorgter Müll oder eine defekte Laterne: Die Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, online Mängel im gesamten Stadtgebiet zu melden. Dies war ein Versprechen von Bürgermeister Henning Vieker im vergangenen Wahlkampf.
Die CDU Espelkamp hat eine neue Ausgabe ihres Stadtmagazins "DIE BRÜCKE" veröffentlicht und verteilt diese nun in die Briefkästen. Falls Sie kein Exemplar erhalten, können Sie das Magazin auch online durchlesen.