„Kirchturmdenken ist unangemessen“

Mühlenkreiskliniken: Stellungnahme der CDU-Fraktionsvorsitzenden aus Rahden, Espelkamp und Stemwede

In der Debatte um die künftige Krankenhauslandschaft im Altkreis Lübbecke beziehen die drei Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktionen aus Rahden, Stemwede und Espelkamp gemeinsam Position. „Die Debatte war zuletzt leider sehr von Emotionalität und wenig Sachlichkeit geprägt“, heißt es von Guido Peitsmeier, Andreas Weingärtner und Thomas Rogalske.

Diskussion über Straßennamen

Wir wollen wissen: Was ist Ihre Meinung?

In Espelkamp gibt es derzeit eine Diskussion über einzelne Straßennamen, die aus historischer Sicht belastet sind.

Neue Ausgabe unseres Stadtmagazins

BRÜCKE ZUM BÜRGER enthält wichtige Infos zur Landtagswahl

Am 15. Mai 2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Dementsprechend dreht sich in der aktuellen Ausgabe unseres Stadtmagazins DIE BRÜCKE ZUM BÜRGER viel um landespolitische Themen.

„Wir dürfen optimistisch sein“

Bürgermeister Dr. Henning Vieker schaut im Interview auf das Jahr 2022

In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins DIE BRÜCKE zum Bürger nimmt Bürgermeister Dr. Henning Vieker Stellung zu aktuellen Themen in Espelkamp.

92. Ausgabe unseres Stadtmagazins

DIE BRÜCKE mit Artikeln zur NRW-Koalition und aktuellen Espelkamper Themen

Anfang Februar ist die 92. Ausgabe unseres Stadtmagazins DIE BRÜCKE zum Bürger erschienen. Thematisch geht es darin unter anderem um die Arbeit der NRW-Koalition.

Neue Ausgabe der "BRÜCKE zum Bürger"

91. Ausgabe unseres Stadtmagazins erschienen

"DIE BRÜCKE zum Bürger" – so heißt das Magazin der CDU Espelkamp. Die 91. Ausgabe unseres Stadtmagazins wird derzeit in der Stadt verteilt.

Für ein starkes Ordnungsamt

CDU löst Wahlversprechen ein

Wir haben als CDU im Kommunalwahlkampf gesagt, dass wir das Ordnungsamt der Stadt stärken wollen. Deshalb hat unsere Fraktion im Stadtrat im Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerschutz in dieser Woche auch zugestimmt, den Außendienst durch die dauerhafte Beibehaltung einer aufgrund der Corona-Pandemie zusätzlich geschaffenen Stelle und die Beschaffung eines Einsatzfahrzeuges zu stärken.

„Wir nehmen die Sorgen ernst“

Klärschlammvererdungsanlage: Ziel ist die beste Lösung für alle Bürger in Espelkamp

In der Diskussion um die künftige Entwässerung des Klärschlamms in Espelkamp hat die CDU-Fraktion den Antrag gestellt, den ursprünglich angedachten Standort in Unweite des Klärwerks noch einmal zu prüfen. Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat diesem Vorgehen in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich und parteiübergreifend zugestimmt.

Bis zu 5.000 Euro pro Verein

Programm „Neustart miteinander“ des Landes NRW

Die NRW-Koalition fördert seit Regierungsantritt in hoher Zahl die Vereine im Land. Beispiele sind die Heimat-Schecks, Gelder für Sportstätten oder auch das neue Programm zum „Neustart miteinander“.

CDU-Landesregierung stärkt die innere Sicherheit in NRW

Bericht aus Düsseldorf von unserer Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann

Die innere Sicherheit war ein zentrales Thema im Landtagswahlkampf 2017 und ein Grund für die Abwahl der rot-grünen Landesregierung. Seitdem unternehmen die CDU-geführte Koalition und Innenminister Herbert Reul einiges, um die Sicherheit im Land voranzubringen.